
Historie
1967
Gründung des Unternehmens von Josef Simon in Spielberg als Nebenerwerb.Herstellung von Drahtartikel und Büromöbel (z.B. Tischgestelle) in der Garage und den Kellerräumen des Wohnhauses.
1970
Beginn der Blechbearbeitung.1972
Neubau einer Produktionshalle in Ochsenbach und Verlagerung der Fertigung.bis 1987
Erweiterung der Produktionsfläche auf 1500m².1986
Einstieg von Jürgen Simon in den Betrieb. Gründung der Simon GmbH mit den Geschäftsführern Josef und Jürgen Simon.1987
Beginn der Integration von CNC gesteuerten Bearbeitungsmaschinen um die Produktionsmöglichkeiten auszubauen und zu modernisieren.1987
Gründung der Abteilung Sägerei zur Bearbeitung von Lohnaufträgen.1993
Kauf einer Hämmerle Abkantpresse mit modernster Biegetechnologie.1994
Ausstieg von Josef Simon aus dem Betrieb. Jürgen Simon wird alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer.1994 bis 1996
Aufbau und Einführung eines Qualitätsmanagementsystem bei der Simon GmbH. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhoferinstitut Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.1995 bis 1999
Gründung der Abteilung Konstruktion mit 2 CAD/3d Arbeitsplätze. Einführung der automatischen Blechabwicklung durch die Konstruktion. Investition in weitere Arbeitsplätze, um externe Lohnkonstruktionen zu bearbeiten.1996
Einführung der Lasertechnologie mit dem Kauf der ersten Laserschneidanlage 2,8 kw.1997
Kauf einer weiteren Hämmerle Abkantpresse.1999
Einführung eines Produktionsplanungssystems (PPS).2003
Beginn der Planungen und Umbauarbeiten am neuen Standort in Sersheim mit 2500m² Produktionsfläche.2004
Produktionserweiterung durch Investition in eine Pulverbeschichtungsanlage am neuen Standort Sersheim.2005
Verlagerung des gesamten Betriebes nach Sersheim.2005
Kauf eines neuen Laserschneidsystems (4,4 kw) mit vollautomatischer Blechzuführung und Entsorgung. Kauf einer weiteren Hämmerle Abkantpresse zur Kapazitätserweiterung.2006
Derzeit beschäftigt das Unternehmen 35 Mitarbeiter.2007
Die Lager- und Produktionsfläche wurde durch einen Hallenanbau um ca. 900m² erweitert.2007
Tag der offenen Tür2009
Zur Modernisierung der Produktionstechnik wurden unter anderem Investitionen in eine neue Abkantpresse sowie eine neue Stanzmaschine getätigt.2011
Im Zuge der stetigen Modernisierung unserer Produktionstechnik wurde eine neue Abkantpresse in den Maschinenpark integriert und ein neues Blechhochregal errichtet.2012
Die Lager- und Produktionsfläche wurde um ca. 1.200m² erweitert. Um die konsequenten Erweiterung der eigenen Fertigungstiefe fortzuführen, investierte die Simon GmbH in ein neues Biegezentrum und Stabbearbeitungszentrum.2017
50 Jahre Simon Blechbearbeitung2019
Kauf einer Laserschneidanlage und 2 Abkantpressen2020
Reduzierung von 4 auf 3 Hallen2022
Kauf eines Schweißroboters2023
Photovoltaik Anlage installiert und in Betrieb genommen2024
Entgratmaschine neu angeschafftUnternehmensübergabe eingeleitet
Kooperation Ausbildungsprogramm mit der ERS Sachsenheim
Kooperation Ausbildungsprogramm mit der Kirbach Schule in Hohenhaslach
Google Street View durchs Unternehmen